Turnerschaften

Turnerschaften
Turnerschaften,
 
Farben tragende, schlagende Studentenverbindungen mit dem Grundsatz, Leibesübungen in akademischen Kreisen zu fördern. Aus dem 1872 gegründeten Cartell-Verband der Akademischen Turnvereine (ATV) ging nach Abspaltung der nichtfarbentragenden Vereine (1883; Akademischer Turnbund) 1885 der Vertreter-Convent (VC) der Akademischen Turnvereine hervor. 1897 änderte der ATV seinen Namen in Turnerschaft, 1933 in Verband der Turnerschaften auf deutschen Hochschulen. Zusammen mit den österreichischen Landsmannschaften gründeten die österreichischen Turnerschaften 1933 den Österreichen Landsmannschafter- und Turnerschafter-Convent (ÖLTC). Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich die Turnerschaften 1951 in Coburg mit den Landsmannschaften zum Coburger Convent zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnerschaften — Eine Turnerschaft ist eine Kategorie von Studentenverbindungen, die aus den Akademischen Turnvereinen hervorgegangen ist und insbesondere dem Sport (früher: „Turnen“ als Oberbegriff für Sport allgemein) positiv gegenübersteht. Im österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften — Wappen des Coburger Convents Der Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen, kurz CC, ist ein Korporationsverband von einhundert Studentenverbindungen an 45 Hochschulorten in Deutschland und Österreich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften — The Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften (abbreviation: CC) is an association of 100 German and Austrian Studentenverbindungen, all of which are based on the principle of tolerance. Its full name is Coburger… …   Wikipedia

  • Vertreter-Convent — Turnerschaften des Vertreter Convents 1911 Der Vertreter Convent (abgekürzt VC) war ein Korporationsverband pflichtschlagender und farbentragender Studentenverbindungen. Er war der Dachverband der akademischen Turnerschaften auf deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburger Convent — Wappenschild des Coburger Convents Der Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen, kurz CC, ist ein Korporationsverband von einhundert Studentenverbindungen an 45 Hochschulorten in Deutschland und… …   Deutsch Wikipedia

  • T! — Eine Turnerschaft ist eine Kategorie von Studentenverbindungen, die aus den Akademischen Turnvereinen hervorgegangen ist und insbesondere dem Sport (früher: „Turnen“ als Oberbegriff für Sport allgemein) positiv gegenübersteht. Im österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Turnerschafter — Eine Turnerschaft ist eine Kategorie von Studentenverbindungen, die aus den Akademischen Turnvereinen hervorgegangen ist und insbesondere dem Sport (früher: „Turnen“ als Oberbegriff für Sport allgemein) positiv gegenübersteht. Im österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Turnerschaft — Turnerschafter Eine studentische oder akademische Turnerschaft ist eine besondere Kategorie von Studentenverbindungen, die im Laufe des 19. Jahrhundert aus den älteren Akademischen Turnvereinen hervorgegangen sind und sich wie diese insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreterconvent — Der Vertreter Convent (abgekürzt VC) war ein Korporationsverband pflichtschlagender und farbentragender Studentenverbindungen. Er war der Dachverband der akademischen Turnerschaften auf deutschen Hochschulen. Er umfasste zeitweilig über 80… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”